Diese Inhalte braucht deine Website – und so bereitest du sie optimal vor

Eine Frau fotografiert einen Mann mit Laptop in der Hand

Du willst eine neue Website. Bevor es losgeht, brauchst du Klarheit über deine Inhalte. Denn gutes Design bringt nichts, wenn der Inhalt fehlt. Hier erfährst du, was du wirklich brauchst – und wie du alles vorbereitest.


1. Startseite – dein Einstieg

Die Startseite zeigt auf den ersten Blick, wer du bist und was du machst. Kein langer Text. Kein Geschwafel.

Frag dich:

Halte dich kurz. Drei bis vier Absätze reichen. Dazu ein klarer Satz, der sofort zeigt, worum es geht.


2. Über-uns-Seite – zeig Gesicht

Menschen kaufen von Menschen. Deine Über-uns-Seite baut Vertrauen auf. Zeig, wer hinter dem Angebot steckt. Keine Lebensläufe, sondern klare Worte.

Schreib über:

Ein Foto hilft. Kein Stockbild. Du musst nicht perfekt aussehen – du musst echt sein.


3. Leistungsseite – sag, was du machst

Hier erklärst du dein Angebot. Ohne Fachwörter. Ohne Ausweichen. Schreib, was du machst, für wen und mit welchem Ergebnis.

Strukturiere nach Leistungen. Nutze Zwischenüberschriften. Jeder Abschnitt braucht eine klare Aussage.

Tipp: Pro Leistung ein kurzer Infotext – das reicht.


4. Kontaktseite – mach es einfach

Zeig deine E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse. Nutze ein Formular mit wenigen Feldern. Zeig, dass du erreichbar bist. Am besten mit festen Zeiten.

Zusätzlich: Eine Karte, ein Foto vom Büro, ein kurzer Satz wie
„Du hast Fragen? Melde dich einfach.“


5. Rechtliches – Pflichtangaben

Ohne Impressum und Datenschutzerklärung geht nichts. Hol dir hier Unterstützung. Diese Inhalte müssen vollständig und rechtssicher sein.


6. Bilder – besser echt als perfekt

Keine Seite funktioniert ohne Bilder. Nutz echte Fotos, wenn möglich. Zeig dein Team, deinen Arbeitsplatz, dein Produkt. Vermeide gekaufte Bilder, wenn sie nicht wirklich passen.

Achte auf:


7. Texte – klar, direkt, verständlich

Schreib, wie du sprichst. Keine Floskeln. Keine leeren Aussagen. Sag, was du machst, für wen, mit welchem Ziel.

Regel: Wenn du einen Satz zweimal lesen musst, ist er zu kompliziert.


So bereitest du alles vor

Je besser du vorbereitet bist, desto schneller entsteht deine Website.


Fazit

Deine Inhalte machen deine Website lebendig. Du brauchst keine Romane. Du brauchst Klarheit. Und Ehrlichkeit. Wer sich vorbereitet, spart Zeit, Geld und Nerven.

Wenn du unsicher bist, helfen wir dir bei der Struktur, beim Text und bei den Bildern.

Lese hier, weitere spannende Artikel